יתרוֹ

יתרוֹ
יִתְרוֹ(b. h.) pr. n. m. Jethro, the father-in-law of Moses. Ber.63b. Ex. R. s. 27 יֶתֶר כשהוא גוי … ונקרא י׳ as a heathen he was named Jether, and when he was converted … he was named J.Zeb.116a י׳ קודםמ״תוכ׳ the arrival of J. (Ex. 18) took place before the giving of the Law; Ab. Zar.24a; a. v. fr.

Dictionary of the Targumim, the Talmud Babli and Yerushalmi, and the Midrashic Literature. . 1903.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Шуайб — Коранические персонажи Шуайб (араб. شعيب‎‎) Имя на других языках: ивр …   Википедия

  • Yitro (parsha) — Yitro, Yithro, or Yisro (יתרו Hebrew for “Jethro,” the second word and first distinctive word in the parshah) is the seventeenth weekly Torah portion ( parshah ) in the annual Jewish cycle of Torah reading and the fifth in the book of Exodus. It… …   Wikipedia

  • Hobab — Jitro (hebr. יתרו‎; auch: Jethro oder Jetro) ist im Tanach, der hebräischen Bibel, der Name des Schwiegervaters von Moses. Jitro wird auch mit anderen Namen genannt Reguel (Ex 2,18), Hobab (Ri 4,11) , immer aber als Priester von Midian eingeführt …   Deutsch Wikipedia

  • Jethro — Jitro (hebr. יתרו‎; auch: Jethro oder Jetro) ist im Tanach, der hebräischen Bibel, der Name des Schwiegervaters von Moses. Jitro wird auch mit anderen Namen genannt Reguel (Ex 2,18), Hobab (Ri 4,11) , immer aber als Priester von Midian eingeführt …   Deutsch Wikipedia

  • Parascha — (hebr. פרשה, Einteilung, Absonderung; Plural פרשות Paraschot oder פרשיות Paraschijot) ist ein Leseabschnitt nach babylonischer Ordnung im masoretischen Text der Tora. Nach palästinischer Ordnung ist die Tora ebenfalls in Abschnitte aufgeteilt,… …   Deutsch Wikipedia

  • Parasha — Parascha (hebräisch פרשה, Einteilung, Absonderung) ist ein Leseabschnitt nach babylonischer Ordnung im masoretischen Text der Tora. Nach palästinischer Ordnung ist die Tora ebenfalls in Abschnitte aufgeteilt, genannt Sidra (aramäisch סדרא,… …   Deutsch Wikipedia

  • Reguel — Jitro (hebr. יתרו‎; auch: Jethro oder Jetro) ist im Tanach, der hebräischen Bibel, der Name des Schwiegervaters von Moses. Jitro wird auch mit anderen Namen genannt Reguel (Ex 2,18), Hobab (Ri 4,11) , immer aber als Priester von Midian eingeführt …   Deutsch Wikipedia

  • Reguël — Jitro (hebr. יתרו‎; auch: Jethro oder Jetro) ist im Tanach, der hebräischen Bibel, der Name des Schwiegervaters von Moses. Jitro wird auch mit anderen Namen genannt Reguel (Ex 2,18), Hobab (Ri 4,11) , immer aber als Priester von Midian eingeführt …   Deutsch Wikipedia

  • Wochenabschnitt — Parascha (hebräisch פרשה, Einteilung, Absonderung) ist ein Leseabschnitt nach babylonischer Ordnung im masoretischen Text der Tora. Nach palästinischer Ordnung ist die Tora ebenfalls in Abschnitte aufgeteilt, genannt Sidra (aramäisch סדרא,… …   Deutsch Wikipedia

  • Chuayb — Jethro Pour les articles homonymes, voir Jethro Tull. Jéthro[1] est le nom du beau père de Moïse[2] . Il est aussi appelé Réuel[3], et aussi Ho …   Wikipédia en Français

  • Dieu de Moïse — Moïse Pour les articles homonymes, voir Moïse (homonymie). Alexandre Robert (1817 1890) Moïse recevant la robe ensanglantée de son fils Joseph. Eglise Saint Martin (Trazegni …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”